c
Koń fryderyksborski Ogier 1 Rok 165 cm Izabelowata in Egtved
~
~
~
~

Zapamiętane 13 razy

Ausdrucksvolles Frederiksborger Hengstfohlen

5.000 € do 10.000 €
~23.024 zł do 46.040 zł
Ogłoszeniodawca standardowy
6040 Egtved
Dania
9
+45 (0)22... pokaż
n

Wiadomość

Zapamiętaj

Udostępnij ogłoszenie teraz

r Zgłoś skargę dotyczącą ogłoszenia

Więcej informacji



Koń fryderyksborski został wyhodowany po raz pierwszy przez duńskiego króla Fryderyka II. Konie fryderyksborskie wywodzą się od koni neapolitańskich i andaluzyjskich. Były wykorzystywane jako konie Wysokiej Szkoły i dobre konie bryczkowe. Przyczyniły się także do powstania koni lipicańskich. Obecnie ... Więcej o rasie koni Koń fryderyksborski
Ogier
1 Rok
165 cm
Ujeżdżenie
Working Equitation
Barok
Powożenie

jest surowy

jest wszechstronny (allrounder)

łatwy w załadunku

nauczony prowadzenia na kantarze

bezproblemowy przy kowalu

bezpośrednio od hodowcy

dostępny paszport

Opis

Niemiecki
  • Angielski
  • Francuski
  • Włoski
  • Polski
  • Holenderski
  • Hiszpański
  • Niemiecki
Højdalgaards Hamlet

Ausdrucksvolles Frederiksborger Hengstfohlen, geb. 16.04.2024. Korrektes Exterieur und sehr guter Frederiksborger Typ. Tolle Ausstrahlung.

Hamlet ist ein selbstbewuster junger Herr. Er ist sehr neugierig und menschenbezogen und hat vor wenig angst. Er wurde seit dem ersten Tag hantiert. Trägt problemlos Halfter, kann angebunden werden und natürlich an der Leine geführt werden. Er kennt den Hänger und lässt sich auch alleine laden. Er ist entwurmt und ist gegen Tetanus und Influenza geimpft. Die Hufe werden regelmässig vom fachgelernten Hufschmied korrigiert. 

Hamlet bewegt sich mit viel Ausdruck, hat schöne, balanzierte Gänge und hat eine kraftvolle Hinterpartie (Motor). 

Die Frederiksborger sind Allrounder und so sehe ich auch Hamlet. Viele sind beliebte Begleiter in der klassischen/barocken Dressur. Working Equitation ist eine weitere Disziplin, die wahrscheinlich für ihn natürlich fallen wird. 

Ich schätze einen Stockmass von 165-168 cm. 

Hamlet wurde bei der Fohlenkörung als “Best in Show” und mit den Noten 9-9-8-8-9 gekört. 

Hamlet ist gechipt und 2 Mal geimpft und hat einen Frederiksborger Equidenpass. Er ist in dem Frederiksborger Hauptstammbuch eingetragen.

Ein gutes und möglichst bleibendes Zuhause wird gesucht.

Wir wohnen 100 km von der Deutsch/Dänischen Grenze.


Meine Frederiksborgerzucht:

Ich züchte seit mehr als 20 Jahren Frederiksborger und war viele Jahren Hengsthalter mit Hengst aus eigener Zucht (Grossvater von Hamlet). 

Meine Fohlen lernen immer ganz von Anfang Halfter zu tragen, geführt zu werden und Hufe zu geben. Sie stehen nicht in der Box – sie laufen auf der Weide herum. Bewegung und gute Fütterung von Stute und Fohlen sorgen für eine gute Entwicklung.


Der Frederiksborger ist eine der ältesten Barockpferderassen und die Rasse ist die älteste Stammbuch geführte Pferderasse der Welt! (Deshalb legen wir heute noch viel Wert darauf, dass die Pferde in das Frederiksborger Stammbuch eingeführt werden). Die Rasse wurde in den 1500 Jahren von den dänischen Königen gegründet und war in den 1600 und 1700 Jahren in den europäischen Königshäusern sehr begehrt. Diese Pferde waren die damaligen Ferraris! Auch damals waren die Frederiksborger elegante und gelehrige Pferde mit grosser Veranlagung für die Hohe Schule.

Die Frederiksborger Rasse ist Ursprungsrasse der Knabstrupperzucht und ein Frederiksborger Hengst war auch Liniengründer in der Lippizanerzucht (Pluto). 

Die Zahl der Frederiksborger ist in den letzten Jahrzehnten leider stark zurückgegangen und die Rasse ist heute auf der roten Liste. Glücklicherweise hat die Rasse in den letzten Jahren viele Freunde ausserhalb den dänischen Grenzen gefunden, die gelernt haben, diese sehr intelligente Pferde zu lieben.
Ten tekst został przetłumaczony automatycznie.
Højdalgaard's Hamlet

Expressive Frederiksborg colt, born 16.04.2024. Correct conformation and very good Frederiksborg type. Great charisma.

Hamlet is a self-confident young gentleman. He is very curious and people-oriented and is not afraid of much. He has been handled since day one. Wears a halter without any problems, can be tied up and can of course be walked on a lead. He knows the trailer and can also be loaded alone. He has been wormed and vaccinated against tetanus and influenza. His hooves are regularly trimmed by a qualified farrier.

Hamlet moves with a lot of expression, has beautiful, balanced gaits and a powerful hind end (motor).

Frederiksborger horses are all-rounders and that's how I see Hamlet. Many are popular companions in classical/baroque dressage. Working Equitation is another discipline that will probably fall naturally to him.

I estimate a height of 165-168 cm.

Hamlet was licensed at the foal licensing as "Best in Show" and with the scores 9-9-8-8-9.

Hamlet is chipped and vaccinated twice and has a Frederiksborg equine passport. He is registered in the Frederiksborg main studbook.

He is looking for a good and preferably permanent home.

We live 100 km from the German/Danish border.


My Frederiksborger breeding:

I have been breeding Frederiksborger for more than 20 years and have been a stallion owner for many years with stallions from my own breeding (grandfather of Hamlet).

My foals always learn to wear halters, to be led and to give hooves from the very beginning. They don't stand in the stall - they run around in the pasture. Exercise and good feeding of mare and foal ensure good development.


The Frederiksborger is one of the oldest baroque horse breeds and the breed is the oldest registered horse breed in the world! (This is why we still attach great importance to the horses being entered in the Frederiksborg Stud Book). The breed was founded by the Danish kings in the 1500s and was much sought after by European royalty in the 1600s and 1700s. These horses were the Ferraris of the time! Even then, Frederiksborgs were elegant and docile horses with a great aptitude for the high school.

The Frederiksborg breed is the original breed of the Knabstrupper breed and a Frederiksborg stallion was also the founder of a line in the Lippizaner breed (Pluto).

Unfortunately, the number of Frederiksborgers has declined sharply in recent decades and the breed is now on the red list. Fortunately, in recent years the breed has found many friends outside the Danish borders who have learned to love these very intelligent horses.
Ten tekst został przetłumaczony automatycznie.
Hamlet de Højdalgaard

Poulain Frederiksborger expressif, né le 16.04.2024. Extérieur correct et très bon type Frederiksborger. Superbe rayonnement.

Hamlet est un jeune homme sûr de lui. Il est très curieux et proche de l'homme et n'a pas peur de grand-chose. Il a été manipulé dès le premier jour. Il porte sans problème un licol, peut être attaché et peut bien sûr être tenu en laisse. Il connaît la remorque et se laisse charger seul. Il est vermifugé et vacciné contre le tétanos et la grippe. Ses sabots sont régulièrement corrigés par un maréchal-ferrant qualifié.

Hamlet se déplace avec beaucoup d'expression, il a de belles allures équilibrées et son arrière-train est puissant (moteur).

Les Frederiksborger sont des chevaux polyvalents et c'est ainsi que je vois Hamlet. Beaucoup sont des compagnons appréciés en dressage classique/baroque. Le Working Equitation est une autre discipline qui tombera probablement naturellement pour lui.

J'estime qu'il mesure entre 165 et 168 cm au garrot.

Hamlet a été approuvé comme "Best in Show" et avec les notes 9-9-8-8-9 lors de l'approbation des poulains.

Hamlet est pucé et vacciné deux fois et possède un passeport équin de Frederiksborger. Il est inscrit au stud-book principal de Frederiksborger.

Il est à la recherche d'un bon foyer, si possible permanent.

Nous habitons à 100 km de la frontière germano-danoise.


Mon élevage de Frederiksborger :

J'élève des chevaux Frederiksborger depuis plus de 20 ans et j'ai été étalonnier pendant de nombreuses années avec un étalon issu de mon propre élevage (grand-père de Hamlet).

Mes poulains apprennent toujours dès le début à porter un licol, à être guidés et à donner des sabots. Ils ne restent pas dans le box - ils se promènent dans le pré. L'exercice et une bonne alimentation de la jument et du poulain assurent leur bon développement.


Le Frederiksborger est l'une des plus anciennes races de chevaux baroques et la race est la plus ancienne race de chevaux inscrite au livre des origines au monde ! (C'est pourquoi nous attachons encore aujourd'hui beaucoup d'importance à l'introduction des chevaux dans le stud-book Frederiksborger). La race a été créée par les rois danois dans les années 1500 et était très recherchée par les familles royales européennes dans les années 1600 et 1700. Ces chevaux étaient les Ferrari de l'époque ! À l'époque aussi, les Frederiksborger étaient des chevaux élégants et dociles, avec de grandes dispositions pour la haute école.

La race de Frederiksborg est la race d'origine de l'élevage de Knabstrupper et un étalon de Frederiksborg a également été le fondateur de la lignée dans l'élevage de Lippizans (Pluto).

Malheureusement, le nombre de Frederiksborger a fortement diminué au cours des dernières décennies et la race est aujourd'hui sur la liste rouge. Heureusement, la race a trouvé ces dernières années de nombreux amis en dehors des frontières danoises, qui ont appris à aimer ces chevaux très intelligents.

Pochodzenie

Hector Krogvænget
Sar VejlebyCitrus Fuglebjerg
Jeopardy FjordSavanna VejlebyHZ ChampagneTina Tornehøj
 
Højdalgaards Amazone
Højdalgaards ArchillesPiana
ArkebalMaja MaglegårdPrins ØstervangBessie

Lokalizacja



Ogłoszeniodawca standardowy
E
6040 Egtved
Dania

Więcej informacji

Meine Frederiksborgerzucht:

Ich züchte seit mehr als 20 Jahren Frederiksborger und war viele Jahren Hengsthalter mit Hengst aus eigener Zucht. 

Meine Fohlen lernen immer ganz von Anfang Halfter zu tragen, geführt zu werden und Hufe zu geben. Sie stehen nicht in der Box – sie laufen auf der Weide herum. Bewegung und gute Fütterung von Stute und Fohlen sorgen für eine gute Entwicklung.

Der Frederiksborger ist eine der ältesten Barockpferderassen und die Rasse ist die älteste Stammbuch geführte Pferderasse der Welt! (Deshalb legen wir heute noch viel Wert darauf, dass die Pferde in das Frederiksborger Stammbuch eingeführt werden). Die Rasse wurde in den 1500 Jahren von den dänischen Königen gegründet und war in den 1600 und 1700 Jahren in den europäischen Königshäusern sehr begehrt. Diese Pferde waren die damaligen Ferraris! Auch damals waren die Frederiksborger elegante und gelehrige Pferde mit grosser Veranlagung für die Hohe Schule.

Die Frederiksborger Rasse ist Ursprungsrasse der Knabstrupperzucht und ein Frederiksborger Hengst war auch Liniengründer in der Lippizanerzucht (Pluto). 

Die Zahl der Frederiksborger ist in den letzten Jahrzehnten leider stark zurückgegangen und die Rasse ist heute auf der roten Liste. Glücklicherweise hat die Rasse in den letzten Jahren viele Freunde ausserhalb den dänischen Grenzen gefunden, die gelernt haben, diese sehr intelligente Pferde zu lieben.

Skontaktuj się ze sprzedawcą

* Te pola muszą zostać wypełnione



Wyślij wiadomość
Drukuj
r Zgłoś skargę dotyczącą ogłoszenia
Wyślij za pomocą
9

Zadzwonić

n

Wiadomość

share
Ogłoszeniodawca standardowy
E
6040 Egtved
Dania
n

Wiadomość

close